Kooikerhondje vom Rebhuhnweg

  • Wir, Yvonne und Jörg, leben nun seit über 30 Jahren in Witten, im Rebhuhnweg, welcher auch der Namensgeber unserer Zuchtstätte ist. Ursprünglich kommen wir aus Oberschlesien (Polen). 

Kooikerhondje kennen wir schon sehr lange, weil unsere erste Mischlingshündin Joy hat einem Kooiker sehr ähnlich gesehen. Daher wurden wir mehrmals darauf angesprochen, ob sie ein holländischer Kooikerhondje ist. Auch auf diesem Wege haben wir diese wunderbare Rasse näher kennengelernt. Nachdem unsere Joy mit 13 Jahren verstorben ist, sollte erst mal kein Hund mehr bei uns Zuhause einziehen. Jedoch hielt ich nur ein Jahr ohne Hund aus und meine Suche nach einem Kooikerhondje begann. Ich hatte mich bei vielen Züchtern in Deutschland beworben, leider ohne Erfolg. Die Wartezeiten waren sehr lang und die Listen voll.

Dann habe ich in Polen eine Zuchtstätte gefunden, wo Welpen erwartet wurden und ich bekam eine Zusage für einen der Hunde. Nach vier Wochen machten Jörg und ich uns auf den Weg nach Polen. Wir fuhren über 1000 km zur Zuchtstätte „Bursztynowy Zakatek“ hin, um die Zuchtstätte zu besuchen und besser kennenzulernen. Im Sommer 2015 war es so weit und wir dürften unsere Dari in der Zuchtstätte abholen. Für Dari war es ihre erste lange Reise mit uns nach Hause, nach Witten.

  • Seitdem reist Dari überall mit uns hin, ob ans Meer oder in die Berge; sie ist immer dabei. Wir sind sehr glücklich wieder einen Hund an unserer Seite zu haben.

Dari ist eine temperamentvolle, offene, freundliche, neugierige und auch arbeitswillige Hund geworden. Wir sind im Hundesportverein aktiv und versuchen uns zurzeit in Agility. Ihre Begleithundeprüfung hat sie mit Bravour bestanden.

Yvonne und Jörg Kaluza